Islam. Schwerpunktthema.
Weinheim
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Weinheim
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Juventa
Sprache
ISSN
0172-746X
ZDB-ID
Standort
TIB: Z 256
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: M. Hoppe/K. Kirberg/J. Winter: Den Islam richtig verstehen? (S. 11-14). N. Cakir: Zum Geschlechterverhältnis im Islam (S. 15-22). B. Thiessen: Muslimische Familien in Deutschland: Alltagserfahrungen, Konflikte, Ressourcen (S.23-29). M. Mutz/S. Petersohn: Begrenzte 'Spielräume' in der Freizeit? Empirische Befunde zu den Freizeitmustern von Mädchen mit türkischer Herkunft (S. 30-40). N. Schirilla: Islam und soziale Gerechtigkeit (S. 41-45). M. Nave Johari: Bismillahir- Rahmanir- Rahim ... Eine kleine Abhandlung über die theologischen Wurzeln der Sozialen Arbeit im Islam (S. 46-48). Grüner Halbmond e.V. - Islamische soziale Dienste: Ein Verein stellt sich vor (S. 49). R. Hoffmann: Persepolis. Flucht und Exil iranischer Frauen (S. 50-56).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Migration und Soziale Arbeit
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 11-56