Ab in den Wald. Von heiligen Hainen, Waldgärten und Stadtwäldern.
vdf Hochschulverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vdf Hochschulverl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 225/80
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Wald ist ein gewichtiger Akteur im Ökosystem Erde. Urwälder, Schutzwälder, Wirtschaftswälder oder Parkwälder zeichnen ein vielschichtiges Bild dessen, was als Wald betrachtet wird. Hinzu kommen die Interpretationen von Wald, die seit jeher in der Gartenkunst Ausdruck finden. Inzwischen ist Wald in Landschaftsarchitektur, Architektur und Städtebau zum neuen Heilmittel gegen den Klimawandel geworden. Nach urbaner Gartenkultur und urbaner Landwirtschaft steht nun auch die urbane Forstwirtschaft zur Debatte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
111
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Ökosystem , Wald , Wildnis , Forstwirtschaft , Aufenthaltsqualität , Gartendenkmal , Gartengestaltung , Stadtwald , Städtebau , Urbanität , Klimaschutz , Stadtklima
Serie/Report Nr.
Topiaria Helvetica