Wohnungsmarkt und gesellschaftliche Polarisierungsprozesse. Die Entwicklung räumlicher und sozialer Ungleichheiten in Kassel seit 1970.

Keim, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kassel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/376-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

In den aktuellen sozialwissenschaftlichen Veröffentlichungen über den sozialstrukturellen Wandel und die Armutsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland haben die städtische Ebene und die Mechanismen des Wohnungsmarktes mittlerweile einen festen Platz eingenommen. Thematisiert werden soziale und räumliche Polarisierungsprozesse in den Städten als gesellschaftliches Konfliktpotential, deren Ursache in den wirtschaftlichen Restrukturierungsprozessen seit den 70er Jahren gesehen wird. Die sozialräumlichen Folgen der Wohnungsverteilung in Kassel seit den 70 und 80er Jahren werden systematisch aufgearbeitet. Es wird die Entwicklung und Veränderung von Wohnungsteilmärkten zwischen 1968/70 und 1987 (Volkszählung) im Zusammenhang des sozioökonomischen Wandels beschrieben. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Verteilungsmechanismen und Verteilungswirkungen des Wohnungsmarktes sich verändert und dadurch sozialräumliche Disparitäten verfestigt oder aufgelöst haben? sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

253 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen