Ordnungspolitische Leitsätze zur Bodennutzungs-, Steuer- und Finanzreform.

Pfannschmidt, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IFWP

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die gespaltene Grundsteuer i. d. soz. Marktwirtschaft 1. Zurechnung der Produktionsfaktoren. 2. Die Faktorerträge in der Steuerwirtschaft. 3. Trennung der Faktormärkte. 4. Gesamtwirtschaftlicher Ursprung der Bodenrente. 5. Steuerschwellen der Faktorsteuern. 6. Deflatorische Wirkung der Bodenwertsteuern. 7. Bodenrente als Ordnungs-und Störungsfaktor. 8. Baulanderschließung durch Bodenwertsteuern. 9. Komplementäre Boden-, Bau- und St,uerordnungen. 10. Erliegen der sozialen Marktwirtschaft durch geschlossene Investitionsmärkte. Finanzpolitische Integration oder Desintegration der Produktionsfaktoren. 11. Faktormärkte und ihre Gleichgewichtsbedingungen in der sozialen Marktwirtschaft. 12. Vermögensbildung. 13. Wohnungswesen und Städtebau. 14. Landesplanung und Raumordnung. 15. Bodenordnungen. 16. Betriebliche Zuordnungen. 17. Staatliche Gemeinschaftsaufgaben. 18. Innerpolitische Ordnung. 19. Außenpolitische Ordnung. 20. Soziale Gerechtigkeit.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gesellschaft und Politik.Schriftenreihe des Dr.Karl-Kummer-Instituts für Sozialpolitik und Sozialreform, Wien (1972) 46 bis 52

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen