Raum, Mobilität und Erreichbarkeit - (Infra-)Strukturen umgestalten?
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die seit langem diskutierten Strategien einer integrierten Verkehrsplanung und Verkehrspolitik (verträgliche Abwicklung des Verkehrs, Verlagerung von Fahrten auf jeweils verträgliche Verkehrsmittel, Reduzierung von Distanzen) sowie die Sicherung von Erreichbarkeit als Basis einer selbstständigen Alltagsbewältigung sind vor dem Hintergrund von Klimawandel und Peak Oil weiter aktuell. Sie erfordern entsprechende Rahmensetzungen (höhere Raumwiderstände, Förderung kleinräumiger Entwicklungen), damit die Raum- und Verkehrsakteure nach "neuen", kürzeren Wegen suchen und die zahlreichen Potenziale der Verbrauchsminderung und Verkehrssparsamkeit nutzen, die bereits oder teilweise noch bestehen - sparsamere Fahrzeuge, Höherbewertung der Nähe und des ÖPNV-Angebots bei Standortentscheidungen, mehr Wege zu Fuß, mit dem Rad und ÖPNV.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 797-804