Auf Autopilot. Erster autonom fahrender Serien-Lkw auf deutschen Straßen.

Martens, Florian
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auf der Autobahn A8 in Baden-Württemberg zwischen Denkendorf und Stuttgart gab es eine Weltpremiere: Erstmals befuhr ein Serien-Lkw eine deutsche Autobahn, ohne dass ein Fahrer in das Geschehen eingreifen musste. Ähnlich wie bei einem Flugzeug behielt der Fahrer allerdings die volle Verantwortung für sein Fahrzeug. Bei dem Premieren-Lkw handelt es um ein serienmäßiges Fahrzeug, das für die Erprobung des autonomen Fahrens auf öffentlichen Straßen mit dem intelligenten System "Highway Pilot" ausgestattet wurde und gemäß Paragraph 19/6 StVZO eine Zulassung sowie eine Ausnahmegenehmigung gemäß Paragraph 70 StVZO erhielt. Damit wurde ein wichtiger Schritt in ein neues Mobilitätszeitalter in Richtung einer intelligenteren und vor allem effektiveren Nutzung der vorhandenen Infrastruktur getan. Denn autonom fahrende und vernetzte Fahrzeuge verbessern den Verkehrsfluss und können entscheidend dazu beitragen, Staus zu vermeiden. Außerdem entlasten sie die Fahrerinnen und Fahrer. Das Land Baden-Württemberg plant derzeit die Einrichtung eines technologieoffenen Testfelds für autonomes und teilautonomes Fahren. Das Projekt soll die hierfür notwendige Technik und Infrastruktur außerorts und innerorts erproben und erforschen. Das Bundesverkehrsministerium und das Kraftfahrtbundesamt sind aufgefordert, Zertifizierungsprozesse für die Zulassung von autonom fahrenden Serien-Lkw anzustoßen. Außerdem ist die Europäische Union (EU) gefordert, die Richtlinie ECE R79 anzupassen, die autonomes Fahren bislang nur bis zu einer Geschwindigkeit von zehn Stundenkilometern erlaubt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 28-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen