Freiraumsicherung und Freiraumentwicklung in der Regionalplanung. Dokumentation eines Fachforums im Rahmen der Anhörung des Entwurfs des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Großraum Braunschweig am 19. Sept. 1995 in Salzgitter-Calbecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/864-4
BBR: C 25 165
BBR: C 25 165
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
PL
S
SW
PL
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Programmentwurf zur Regionalplanung im Großraum Braunschweig wurde zu verschiedenen Schwerpunktthemen mit den wichtigsten Beteiligten in Form von Anhörungen bzw. Fachforen erörtert. Das Thema der Dokumentation ist die Freiraumsicherung und -entwicklung in der Regionalplanung, deren Bedeutung zunächst aus fachwissenschaftlicher Sicht erläutert wird, bevor sich drei Arbeitsgruppen mit Teilaspekten des Themas befassen. Unter "Freiraum" werden die gesamten nicht der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung zugedachten Flächen als wesentliches Verbindungselement zur langfristigen Sicherung und Entwicklung des natur- und landschaftsbezogenen Lebensraums verstanden. In den Arbeitsgruppen wurden Fragen und Kritik geäußert, die u.a. die Nachvollziehbarkeit von Kriterien, die mangelnde Einbeziehung der Land- und Forstwirtschaft, die mangelnde Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierungsfragen betreffen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
43 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fachforen zur Anhörung des Regionalen Raumordnungsprogramms