Schweinfurt am Main. Eine stadtgeographische Untersuchung im Vergleich mit Würzburg als Beitrag zur wissenschaftlichen Stadtgeographie.

Holzner, Lutz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1964

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CK 710

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf der Basis eines in einem seperaten Abschnitt erläuterten Untersuchungsprogramms des amerikanischen Soziologen T. Parsons unternimmt es der Verfasser, die städtische Entwicklung Schweinfurts nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu analysieren und mit der Würzburgs zu vergleichen. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß beide Städte trotz einer grundlegenden Änderung der Rahmenbedingungen infolge der Kriegsschäden sich durch eine Kontinuität der Wirtschafts- und Bevölkerungsstrukturen sowie der zentralen Funktionen auszeichnen, die fast exakt den Vorkriegsgegebenheiten entspricht. Diese Kontinuität des Stadtcharakters als ,,progressive'' Industriestadt im Falle Schweinfurts bzw. als ,,konservative'' Handels- und Verwaltungsstadt im Falle Würzburgs erklärt der Verfasser in der Hauptsache durch die Geisteshaltung der Einwohnerschaft beider Städte, die der Tradition verhaftet geblieben seien und die Stadtentwicklung durch ihr Gruppenverhalten und verfestigte Wertsysteme entsprechend beeinflußt hätten. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Würzburg: Holzner (1964), 104 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; geogr.Diss.; Würzburg 1963

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen