Düsseldorf. Geschichte von den Ursprüngen bis ins 20. Jh. Bd. 1. Von der ersten Besiedlung zur frühneuzeitlichen Stadt (bis 1614). Bd. 2 Von der Residenzstadt zur Beamtenstadt (1614-1900). Bd. 3 Die Industrie- und Verwaltungsstadt (20.Jh.).

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5523-1.2.3.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einem einleitenden Abriß der Erdgeschichte, wie sie sich im Raume Düsseldorf abgespielt hat, einer Darstellung des natürlichen Raumes und des Klimas als für die Entwicklung menschlichen Lebens bedeutsamer Voraussetzungen werden die Vor- und Frühgeschichte und ausführlich die mittelalterlichen Verhältnisse und deren Entwicklung bis zur frühen Neuzeit dargestellt.Über die ursprüngliche Stadt hinaus wird der umliegende Raum einbezogen, der zum Teil erst im 20.Jahrhundert durch Eingemeindungen politisch mit der Stadt verschmolzen wurde.Nicht nur die politische Entwicklung und die Kulturgeschichte werden behandelt, sondern auch neue Fragen der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte finden, soweit die Quellenlage es erlaubt, ihre Antwort.Das Werk, zeitlich, räumlich und inhaltlich weitgespannt, vermittelt mit seinen zahlreichen Abbildungen ein dichtes Bild von den Kräften, die in Jahrtausenden das heutige Stadtgebiet der Landeshauptstadt geprägt haben. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Schwann (1988), 472, 712, 738 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen