Armut und soziale Arbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6715
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht Möglichkeiten und Grenzen sozialer Arbeit am Beispiel des "Projektverbundes Obdachlosenarbeit", der im Rahmen des sozialpolitischen Aktionsprogramms der Europäischen Gemeinschaft zur Bekämpfung der Armut gefördert wurde. Zunächst werden allgemein Formen der Armut in der Bundesrepublik dargestellt, dann wird auf die spezifische Situation der Obdachlosen eingegangen. Es wird versucht, durch verschiedene theoretische Ansätze die Mechanismen der Entstehung und Aufrechterhaltung von Obdachlosigkeit zu erklären. Unterschiedliche sozialpolitische und sozialarbeiterische Maßnahmen zur Verhinderung und Beseitigung von Obdachlosigkeit werden beschrieben und einer Bewertung unterzogen, um dann die Projektstrategien zur Bekämpfung der Armut des "Projektverbundes Obdachlosenarbeit Duisburg/Essen" darzustellen und auf ihre Relevanz zur Erreichung der vorgegebenen Ziele zu analysieren. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wuppertal: Selbstverlag (1982), VI, 498 S., Abb.; Tab.; Lit.(gesellschaftswiss.Diss.; Wuppertal 1982)