Kommunikation und Kultur des Straßenverkehrs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5872
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band versucht einen Zusammenhang nachzuweisen, zwischen der Art der Kommunikation der Verkehrsteilnehmer miteinander, den - hypothetisch - zugrundeliegenden Motiven dafür und den Konsequenzen die sich daraus ergeben. Ein wichtiges Ergebnis der Überlegungen und Analysen - daß der Umgang der Verkehrsteilnehmer miteinander nicht sehr erfreulich ist - wird mit dem Phänomen "Automobil" in Verbindung gebracht. Diese forciert emotionsbetonte Verhaltensweisen, die von einem ursprünglichen Transportzweck weit entfernt sind und die das (Interaktions-)Verhalten der Autofahrer auf der Straße zu prägen scheinen. Desweiteren übt es einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf Entscheidungsträger und Multiplikatoren aus. Der Band enthält einige umfassende empirische Studien, neuere Literatur zu dieser Problematik und einen Anhang aus Zeitungsartikeln und Pressemeldungen. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Literas (1988), 308 S., Tab.; Lit.