Die Organisation der Zweckverbände.

Schellenberg, Barbara
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/816

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Autorin geht davon aus, daß interkommunale Zusammenarbeit heute ein unverzichtbares Instrument für eine leistungsfähige Gemeindepolitik ist. Der Zweckverband hat sich bei der interkommunalen Zusammenarbeit als ein besonders interessantes öffentlich-rechtliches Instrument bewährt. Die Untersuchung will den Zweckverband in seinen rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen und Auswirkungen darstellen, d.h. hinsichtlich seines Begriffs, seiner Rechtsgrundlagen, seiner rechtlichen Stellung, seiner Aufgaben, seiner Gründung sowie seiner Finanzierung und Organisation. Am Rande untersucht die Studie außerdem andere Formen interkommunaler Zusammenarbeit. Zusammenfassend würdigt sie den gegenwärtigen Rechtszustand und gibt Anregungen für eine zukünftige Lösung. Näher behandelt werden ferner die im Kanton Zürich bestehenden Zweckverbände.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Schulthess (1975), XLII, 217 S., Lit.(jur.Diss.; Univ.Zürich 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Zürcher Beiträge zur Rechtswissenschaft; 478

Sammlungen