Der Start von ALG II. Besser als erwartet. Titel.

Berliner Vorwärts Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Berliner Vorwärts Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 267
ZLB: 4-Zs 439
IRB: Z 903

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: K. Brandner: Guter Start: Hartz IV ist erfolgreich angelaufen (S. 9-10). H. Lachmann: Schock folgt Zuversicht: Kommunale Spitzenverbände halten Hartz IV nicht für gescheitert (S. 10-11). H. Wygoda: Jobcenter: In Frankfurt ist erst mal Selbstorganisation angesagt (S. 12). M. Schulze-Böing: Schwierige Mission: Erste Erfahrungen mit ARGEN (Arbeitsgemeinschaften gem. § 44b SGB II) (S. 13). M. Jung: Markenzeichen: Pioniere kommunaler Arbeitsmarktpolitik werden belohnt (S. 14). M. Schütz: Qualifizierte Mitarbeiter nicht nur für Hartz IV (S. 15). H. Hövelmann: Akten mit Gesicht: Erfahrungen mit der Kommunalen Beschäftigungsagentur (S. 16). M. Zauner: Sichtweise: Arbeitsmarktpolitik und Geschlechtergerechtigkeit dürfen nicht getrennt betrachtet werden (S. 17). A. Tsalastras: Beispiel: Soziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt in Oberhausen (S. 18). Interview mit Prof. Günther Schmid: Nicht Hartz V wird gebraucht, sondern ein Wachstums- und Weiterbildungspakt (S. 20-21). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

DEMO. Demokratische Gemeinde

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 8-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen