Wie sich Energieverbrauch reduzieren lässt. Energieoptimaler Bahnverkehr: Vorstellung der Methoden und Analysen der VDE-ETG-Studie für ÖPNV-Schienenfahrzeuge mit elektrischem Antrieb.

DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Fachbereich A2 "Bahnen mit elektrischen Antrieben" der ETG im VDE hat die Möglichkeiten der Reduktion des Energieverbrauchs von elektrischen Bahnen im Rahmen einer Studie untersucht und Handlungsempfehlungen an die verschiedenen Entscheider im Bahnsystem gegeben. In diesem Artikel wird über die Analyse bei Straßenbahn und U- bzw. S-Bahn des öffentlichen Personennahverkehrs berichtet. Dazu wurden Modelle auf Bahnsystemebene entwickelt und betrachtet. Die Simulationsergebnisse wurden mit einer anschließenden "Nutzwertanalyse" zur Abschätzung des technischen und/oder wirtschaftlichen Aufwands und Nutzen aufbereitet, weil sich bei einzelnen Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen große Unterschiede ergaben. Obwohl der schienengebundene elektrische Nahverkehr bereits heute sehr leistungsfähig, energieeffizient und umweltfreundlich ist, zeigt die Studie, dass dennoch nicht alle Energiesparpotenziale gehoben sind.
Section A2 "Railways with electric propulsion" of the ETG branch of VDE has investigated, which possibilities may reduce energy consumption of electric railways. As a result of this study, action items are recommended to the relevant executive boards. This article refers in special to the analysis of electrical public transport, thus tramways and metro s/commuter rails. For the analysis system-based models were developed and processed in different points of views. The results were augmented by additional analysis with focus on return of value und usability, due to differences in how singular mesurements effect on different modes of electric railways. Although today s commuter and city transport of electric rail systems is very capable for high passenger rates, energy-efficient and environmentally friendly, the study shows energy saving potentials, which could be digged up.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 48-56

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen