Wassergüte im Brennpunkt der Trinkwasserversorgung.

Quentin, K. E.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der Wasserversorgung ist das vorrangige Ziel die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Trinkwasser unterliegt dem Lebensmittelgesetz. Mit einer Negativdefinition ist festgelegt, was im Trinkwasser nicht enthalten sein soll. Schadstoffbelastungen des Wassers und Grenzwerte stehen heute im Mittelpunkt der Diskussion über die Wassergüte. Es wird heute zur Trinkwassergewinnung sowohl Grundwasser wie auch Oberflächenwasser verwendet. Die Belastung der Oberflächengewässer wird ausgeführt. Die Qualitätsziele der Trinkwasserversorgung erfordern einen hohen Stand der Gewässerreinhaltung. Das Grundwasser ist besonders durch intensive Stickstoffdüngung gefährdet. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1983)Nr.6, S.216-219

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen