Wohnsituation Alleinerziehender. Materialien zu einem Forschungsfeld des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus "Wohnsituation Alleinerziehender und alleinstehender Schwangerer in Notlage".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 22 136
SEBI: 93/3304
SEBI: 93/3304
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau richtet z.Z. im Rahmen des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus ein neues Forschungsfeld "Wohnsituation Alleinerziehender und alleinstehender Schwangerer in Notlage" ein.Die BfLR legt zu diesem Thema einen Materialband vor, der die Vorarbeiten und Konzeption des Forschungsfeldes darstellt.In Deutschland gibt es heute rd. 1.3 Mio.Alleinerziehender mit weit über 2 Mio.Kindern unter 18 Jahren.Mehr als acht von zehn Alleinerziehenden sind Frauen.Ausgangspunkt des neuen Forschungsfeldes sind die gestiegene Zahl der Betroffenen, ihre besonderen Anforderungen an Wohnungs- und Städtebau sowie das zunehmende Bewußtsein für die Notwendigkeit, insbesondere alleinstehende Mütter in kritischen Lebenslagen zu unterstützen.Das Forschungsfeld verfolgt u.a. die Ziele, die Integration von Alleinerziehenden in den normalen Alltag und eine selbstbestimmte Lebensführung zu gewährleisten, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben sowie das städtebauliche Instrumentarium und die wohnungsbezogenen Maßnahmen mit sozialen Programmen zu verbinden.Es sollen die besonderen Anforderungen spezifiziert und die Möglichkeiten ihrer Umsetzung erprobt werden, um durch anwendungsbezogene Forschung Hinweise auf die Bewährung des städtebaulichen Instrumentariums und von wohnungspolitischen Programmen zu erhalten.Das vorliegende Heft
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1992), XI, 56 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Raumentwicklung; 43