Telekommunikation im Aufbruch. Wandel der Arbeitsstrukturen und Beschäftigungsverhältnisse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/494
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht enthält die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Die Telekommunikationsindustrie im Aufbruch: Wandel der Arbeitsstrukturen und Beschäftigungsverhältnisse. Ziel war es, die Topographie einer sich rasch verändernden Zukunftsindustrie auszumessen, um die absehbaren Entwicklungstrends, die Chancen und Risiken für die Beschäftigten vorzeitig zu erkennen und dabei die Kenntnisse über die Veränderung der Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse in den Telekommunikationsunternehmen zu vermehren. Auch mit der Absicht, Grundlagen für anschließende vertiefende Studien in wichtigen Problembereichen der Telekommunikationsarbeit zu schaffen und so weiterführende Untersuchungen gezielter positionieren zu können. Da die Telekommunikation mit der Informationstechnik, dem Internet, der Medienindustrie verschmilzt, ist eine begriffliche Abgrenzung von Bedeutung. Die Autoren orientieren sich an den Berichten der Regulierungsbehörde, in deren Fassung die Branche aus den Teilmärkten Telekommunikations-Geräte sowie Festnetz, Mobilfunk und Internet besteht. Im Rahmen der empirischen Untersuchung wurden zwischen November 1998 und Dezember 1999 in 11 Telekommunikationsbetrieben 150 Gespräche mit Führungskräften aller Ebenen, mit Betriebsräten, Technikern, Sachbearbeitern durchgeführt. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition der Hans-Böckler-Stiftung; 50