Einwirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Raumes, dargestellt am Beispiel Waldeck in den Jahren 1867-1967.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/3570
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die wirtschaftliche Entwicklung wird für Land- und Forstwirtschaft, Bergbau, Industrie, Handel, Handwerk und Banken, Verkehr sowie Fremdenverkehr dargestellt, wobei insbesondere die Einflüsse von Privatpersonen, Gruppen oder des Staates berücksichtigt werden. In einer Reihe von Thesen werden die Wandlungen des Landkreises Waldeck von der Agrar- zur Industrieregion verallgemeinert Im Anfang der Entwicklung werden die Impulse überwiegend von Einzelpersonen und Gruppen Privater in den Raum hinein übertragen; der heute immer größer werdende staatliche Einfluß führt immer mehr zur ,,Planungsgläubigkeit'', die fast jegliche private Initiative ersticken läßt. Überdies sind die Ziele und Maßnahmen des Staates vom Großraum her bestimmt und daher oft dem Teilraum nicht angemessen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin, (1972) 186 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.