Landschaftsplanung. Aufgaben, Grundsätze, Konzepte und Methoden für eine ökologisch orientierte Raumplanung. 2., neubearb. Aufl.
vdf-Hochschulverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vdf-Hochschulverl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/4227-4
BBR: C 24 631
BBR: C 24 631
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band ist als Lehrmittel konzipiert und auf die Raumplanung der Schweiz abgestimmt. Nach einer Begriffsklärung im einführenden Kapitel folgen die beiden wichtigsten Kapitel des Bandes nämlich die Landschaftsplanung in der Richtplanung sowie der Nutzungsplanung. Die Richtplanung wird kurz beschrieben und ihre landschaftsrelevanten Grundlagen werden vorgestellt. Anschließend werden die Beiträge der Landschaftsplanung zur Abstimmung der raumwirksamen Aktivitäten als Hauptaufgabe der Richtplanung diskutiert. Das Kapitel über die Nutzungsplanung beginnt mit einer Übersicht, ferner werden landschaftsrelevante Nutzungszonen, Probleme und Möglichkeiten bei der Überlagerung von Nutzungszonen sowie relevante Sondernutzungspläne erörtert. Beide Hauptkapitel werden ergänzt durch Fallbeispiele, die die inhaltlichen Aussagen verdeutlichen. In weiteren Kapiteln werden die Grünplanung und die landschaftspflegerische Begleitplanung kurz vorgestellt. Ein Anhang mit den wichtigsten Begriffen der Landschaftsplanung und Literaturhinweisen rundet das Werk ab. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 254 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Lehrmittel