Felix Genzmer. Architekt des Späthistorismus in Wiesbaden. Frühe Schaffensjahre und Stadtbaumeisterzeit 1881-1903.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/463
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Felix Genzmer war einer der bedeutendsten Architekten des Späthistorismus in Deutschland. Das Buch würdigt das architektonische Früh- und Hauptwerk Genzmers mit Bauten in mehreren deutschen Städten, insbesondere aber sein Wirken als Stadtbaumeister in Wiesbaden. Das Bild des Wilhelminischen Wiesbaden wurde durch die Genzmerschen Bauschöpfungen - voran das Theaterfoyer und zahlreiche Schulbauten - ganz entscheidend geprägt. In über 250 Abbildungen stellt der Band die Bauten Genzmers vor: ihre Planung und Entstehung, ihren architektonischen Rang und die kulturhistorische Funktion ebenso wie ihre technischen Grundlagen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 363 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen der historischen Kommision für Nassau; 62