Röhricht. Informationen und Arbeitsvorschläge für die Behandlung des Themas Umweltschutz am Beispiel der Berliner Ufervegetation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2753
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Schrift bietet Grundlagen zum Thema und Arbeitshilfen für Lehrer der Grund- und Oberstufe im Unterricht. Es wird festgestellt, daß die Zerstörung der Uferbereiche und damit die Gefährdung von Anlagen zur Trinkwasserversorgung, Beeinträchtigung von Erholungsgebieten, Dezimierung von Laichgründen und Störung des ökologischen Gleichgewichts überhaupt fortschreitet. Diese Folgeerscheinungen werden im Teil Lehrerinformation inhaltlich beschrieben, so daß der Lehrer den richtigen Einstieg für die entwprechende Schulstufe finden und sich zugleich auch sachlich informieren kann. Das Material beschreibt den Bereich des Berliner Havellaufs einschließlich des Tegeler Sees und des Großen Wannsees. In diesen Gewässern ist das Röhricht am stärksten gefährdet. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Arbeitsmaterial , Pädagogik , See , Fluss , Teich , Ufer , Uferschutz , Ufervegetation , Vegetation , Landschaftsschutz , Gewässerschutz , Wasserwirtschaft , Schule , Landschaft , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Naturschutz
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), 185 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Arbeitsmaterial , Pädagogik , See , Fluss , Teich , Ufer , Uferschutz , Ufervegetation , Vegetation , Landschaftsschutz , Gewässerschutz , Wasserwirtschaft , Schule , Landschaft , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Naturschutz
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Curriculare Entwicklungen