Internationale Migration in deutsche Großstädte. Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung.

Körner-Blätgen, Nadine/Sturm, Gabriele
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 25/160

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Seit 2010 nimmt die Zuwanderung nach Deutschland und insbesondere in die großen Städte stetig zu. Diese internationale Migration ist derzeit noch durch EU-interne Wanderungen geprägt - genauso wie die öffentliche Debatte der vergangenen beiden Jahre. Allerdings nimmt der Anteil der Flüchtlinge am positiven Wanderungssaldo von Jahr zu Jahr zu, was erst aktuell in die öffentliche Diskussion aufgenommen wird. Um für die großen Städte Deutschlands die derzeitige Lage darzulegen, wird in diesem Themenheft auf Grundlage statistischer Erhebungen für das Jahr 2013 beschrieben: A) Verteilung von Ausländern und Mehrstaatern auf Städte und in den Städten, B) Regionen Europas und der Welt, aus denen die Zugewanderten gekommen sind, C) Besonderheiten, die die Altersstruktur von Ausländern, Mehrstaatern und Deutschen in deutschen Großstädten aufweist und D) Entwicklung der genannten Aspekte während der letzten Jahre.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BBSR-Analysen KOMPAKT; 11/2015

Sammlungen