Verkehrspolitik für urbane Quartiere in einer Stadt der kurzen Wege.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,4/94
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadt und Verkehr blieben über Jahrhunderte in einem unproblematischen Verhältnis, weil Stadtentwicklung und Verkehrsentwicklung voneinander abhingen. Selbst die einschneidenden Veränderungen, die mit den neuen Verkehrsmitteln Eisenbahn und Straßenbahn für die Verbindung der Städte untereinander und für die Mobilität in den Städten verbunden waren, blieben steuerbar, weil sie in kollektiven Prozessen abliefen. Erst mit der individuellen Motorisierung als Massenerscheinung und dem damit einhergehenden Auseinanderlaufen von gewünschter Siedlungs- und tatsächlicher Verkehrsentwicklung wurde der Verkehr für die Städte zu einem sie bedrohenden Problem.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
201-205