Zurückbehaltung von Versorgungsleistungen gegenüber Wohnraummieter.

Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Werner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0340-7497

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 818
IRB: Z 1039

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

BGB §§ 273, 320, 535, 862; ZPO §§ 935, 940: 1) Ein Vermieter ist berechtigt, wenn der Mieter über einen Zeitraum von mehr als drei aufeinanderfolgenden Monaten keinerlei Miet- sowie Nebenkostenvorauszahlungen erbracht hat, ein Zurückbehaltungsrecht hinsichtlich der Versorgung mit Wasser und Heizung auszuüben. 2) Durch die Ausübung seines Zurückbehaltungsrechts an Versorgungsleistungen begeht der Vermieter keine Besitzstörung gegenüber dem Mieter. 3) Es besteht eine Obliegenheit des Mieters, sich im Fall von Zahlungsproblemen an öffentliche Stellen zu wenden. AG Bergheim, Urteil vom 15.12.2003 - 27 C 744/03. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Miet- und Raumrecht

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 53-54

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen