Die Erneuerung industrieller Ballungsräume. Eine Aufgabe der IBA, aber auch eine gesamtdeutsche Aufgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1108
ZLB: Zs 2751
BBR: Z 447
ZLB: Zs 2751
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der als Vortrag konzipierte Beitrag faßt zusammen, welche Veränderungen in den Industrieregionen ablaufen und wie Regionalplanung und Stadtplanung darauf reagieren und reagieren sollten. Dabei werden auch Erfahrungen miteinbezogen, die in fünf Jahren IBA Emscher Park gemacht wurden. Es wird betont, daß Leitbilder der Komplexität von Stadtregionen nicht gerecht werden. Monokausale Erklärungsversuche für erfolgreiche oder erfolglose Regionalentwicklung sind untauglich. Für die Planung bedeutet das, daß Strategien an die Stelle von Gesamtkonzepten treten müssen. Beispiel ist Berlin, wo die Unsicherheiten über die künftige Identität von Stadt und Region groß sind. Zu fordern ist, daß einer polarisierenden Entwicklung einerseits zu Metropolen und andererseits zu bedeutungsloser Provinz entgegen gewirkt wird. Vielfalt in der Region, die den Ansprüchen unterschiedlicher Gruppen gerecht wird, ist zu fordern. Dazu sind in Teilbereichen auch Defizite hinzunehmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
RaumPlan.
Ausgabe
Nr.65
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.89-94