Wasserwirtschaft in Deutschland. Teil 2. Gewässergüte oberirdischer Binnengewässer.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1854-2.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Oberflächengewässer der Bundesrepublik Deutschland werden im Rahmen internationaler und nationaler Überwachungsprogramme regelmäßig untersucht. In den Messprogrammen der Bundesländer und Flussgebietskommissionen werden Daten zu biologischen Kenngrößen und chemischen Messgrößen sowie neuerdings verstärkt Merkmale der Hydromorphologie der Gewässer erhoben. In der Schrift werden wesentliche Aspekte der quantitativen und qualitativen Hydrologie der Oberflächenregwässer dargestellt. Schwerpunktmäßig werden der Stand der gegenwärtigen Belastungssituation und die Entwicklung der Gewässergüte bedeutender Fließgewässer und größerer Seen für ausgewählte Messgrößen der Wasserbeschaffenheit beschrieben. Die Dokumentation beinhaltet Zusammenfassung von Ausarbeitungen der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA), nationaler und internationaler Flussgebietsgemeinschaften sowie Ergebnisse aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Forschungsprojekten und Arbeiten des Umweltbundesamtes. Die Dokumentation will anhand von Daten und Fakten über den Gewässerzustand informieren und auf bestehende Problembereiche im Gewässerschutz hinweisen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umweltpolitik

Sammlungen