Denkmalpflegerische Zielplanung Helgoland.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1634-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der denkmalpflegerischen Zielplanung Helgoland werden erstmals eine größere Anzahl von Gebäuden der Nachkriegszeit auf ihren Denkmalwert und ihre Erhaltungswürdigkeit hin überprüft und eine gesamte Siedlungsstruktur der Nachkriegszeit zum Gegenstand einer denkmalpflegerischen Untersuchung und Bewertung gemacht. Die Broschüre soll die betroffenen Eigentümer und die Inselbevölkerung über die Ergebnisse der Untersuchung informieren und zur Mitwirkung bei der Erhaltung und Pflege dieser einmaligen Bebauung ermuntern. Nach einem kurzen Überblick über Helgolands Lage und geschichtliche Entwicklung wird die baugeschichtliche Entwicklung vor und nach 1952, das städtebauliche Gefüge und denkmalpflegerische Bewertungen, Empfehlungen und eine Plandarstellung erörtert. Abschließend werden Hinweise auf Steuererleichterungen für Denkmaleigentümer gegeben. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

41 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Baudenkmale in Gefahr; 15

Sammlungen