Energiezentrum Kassel - Kommunale Energieberatung als Ansatz einer rationellen Energienutzungspolitik.

Eicke, Werner/Flore, Carl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 345-4
IRB: Z 76
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das städtische Energiezentrum Kassel berät die Bürger - vor allem private Haushalte und Wohnungsbaugesellschaften - in allen Fragen der Heizenergieeinsparung und sparsamen Warmwasserbereitung. Zentrale Bestandteile des Konzepts sind die Neutralität und die Kostenfreiheit. Die Energieberatungsstelle ist im Rahmen des Kasseler Energieversorgungskonzeptes, das seit 1982 erarbeitet wird, entstanden und betreibt neben der Beratung den Aufbau von konkreten Quartierskonzepten für die Energieeinsparung. Für Wirtschaft und Umwelt der Stadt Kassel werden die Energiemaßnahmen Vorteile mit sich bringen. Das Kasseler Modell empfiehlt sich auch für andere Städte, die Energieeinsaprung als integrierten Politikansatz betreiben wollen. (wg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 38(1985), Nr.8(Neue Folge), S.547-549, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen