Einsparung von Kosten für Betriebsmittel, Energie und Personal auf Abwasserbehandlungsanlagen. Neuntes gemeinsames Seminar Abwassertechnik mit Ausstellerforum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1711
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Wasserwirtschaft stehen nicht mehr Ver- und Entsorgungsprobleme oder Verunreinigungen der Gewässer im Interesse der Öffentlichkeit, sondern die Kosten. Im Blickfeld der Tagung standen Lösungsmöglichkeiten zur Reduzierung der Betriebsaufwendungen für Abwasseranlagen. In einer Übersicht werden die Einflussfaktoren der Betriebskosten bei der weitergehenden Abwasserreinigung skizziert. Eine wichtige Rolle wird in Zukunft die Optimierung der betrieblichen Abläufe und des Personaleinsatzes spielen. Als Ansatzpunkte für die Betriebskosteneinsparung werden genannt: Einsatz innovativer Steuerungs- und Regelungssysteme, separate Schlammwasserbehandlung, Nutzung freier Faulraumkapazitäten und Reduzierung des Energieverbrauchs. Ferner werden Möglichkeiten zur Optimierung des Betriebs von Anlagen mit chemisch-physikalischer Phosphorentfernung beschrieben. Eine Senkung der Personalkosten ist durch eine zeitgemäße Personalführung auf Abwasserbehandlungsanlagen erreichbar. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
342 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe WAR; 108