Qualität und Vielfalt. Die LEG-Häuser.

Bundesvereinigung der Landesentwicklungsgesellschaften und Heimstätten
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesvereinigung der Landesentwicklungsgesellschaften und Heimstätten

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0944-4335

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2476-4
BBR: Z 99
IRB: Z 899

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen lauten im Einzelnen: LEG Thüringen. Öffentlich geförderte Wohnungen mit Thüringer Architekturpreis prämiert. (S. 13ff) Heimstätte Rheinland-Pfalz. Pilotprojekt: Flächen- und kostensparendes Bauen. (S. 15ff) LEG Schleswig-Holstein. WOBAU Schleswig-Holstein. Der Garant für Qualität und Innovation. (S. 17ff) LEG Baden-Württemberg. Qualität und Vielfalt - die LEG-Häuser unter besonderer Berücksichtigung kosten- und flächensparender Bauweise. (S. 21ff) SALEG Sachsen-Anhalt. "Ökologisch und Preiswert" Bauen und Wohnen in Sachsen-Anhalt. (s. 25ff) LEG Saarland. Kostengünstige Wohnhäuser für junge Familien, Senioren und Behinderte. (S. 31ff) BLEG Berlin. Eigenheime in Berlin. (S. 33ff) LEG Brandenburg. Das Märkische Haus der LEG Wohnen. (S. 34ff) LEG Nordhrein-Westfalen. LEG NRW GmbH entwickelt innovatives Standard-Konzept für Reihen- und Doppelhäuser. (S. 36ff) LWS Bayern. Kostengünstiger Wohnungsbau in Röthenbach a.d. Pegnitz. (S. 39ff) NILEG Niedersachsen. Preisgünstiger Wohnungsbau, ökologische EXPO-Modellprojekte der NIULEG. (S. 41ff) LSEG Sachsen. Wohnbebauung Wormser Straße in Dresden-Striesen. Ein Beitrag zur Stadtreparatur. (S. 45ff) difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Mitteilungen. Landesentwicklungsgesellschaften und Heimstätten

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 13-49

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen