Untersuchung zur Analyse computergestützter Waldschadensklassifizierungen.

Kuntz, Steffen
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 91/5500

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Am Beispiel des Landes Baden-Württemberg wird kurz die bisherige Entwicklung der Waldschadensinventuren innerhalb der letzten 10 Jahre dargestellt. In der Arbeit werden Einsatzmöglichkeiten der computergestützten Auswertung digitaler Zeilenabtaster (Scanneraufzeichnungen) für Waldschadensinventuren getestet. Erreicht werden soll - vom Einzelbaum ausgehend und anschließend auch größere Gebiete umfassend (durch Auswertung von Daten aus unterschiedlichen Flughöhen) - eine genaue Analyse der computergestützten Klassifizierungen, um zum einen die Eignung dieser Daten und zum anderen den zu erwartenden Fehlerrahmen einschätzen zu können. Ein weiterer Aspekt der Arbeit ist die methodische Fortentwicklung und Verbesserung der digitalen Klassifizierungen durch Einbeziehung von Zusatzinformationen (z.B. digitale Höhenmodelle, modifizierte bzw. neu erstellte Software). Das Untersuchungsgebiet umfaßt Oberschwaben im Privatforstamt Waldenburg-Zeil und den mittleren Schwarzwald im Forstamt Bad Peterstal. In diesen Waldgebieten wurden die Baumarten Fichte und Kiefer untersucht. Die Scannerdaten aus 300 und 1.000 m Flughöhe wurden 1984 aufgenommen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

158 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DFVLR-Forschungsbericht; 89-16

Sammlungen