Arbeitsblatt DWA-M 143-2. Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Statische Berechnung zur Sanierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit Lining- und Montageverfahren. Entwurf (November 2012). Entwurf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hennef
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/187:2 Entwurf
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Arbeitsblatt gilt für die statische Berechnung von Lining- und Montageverfahren mit beliebigen Querschnitten. Sanierungsverfahren sind nach DIN EN 752 "Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden" wie folgt unterteilt: Reparaturverfahren - Renovierungsverfahren - Erneuerungsverfahren. Für durch Lining im Altrohr eingebaute Neurohre sind zurzeit die folgenden Renovierungsverfahren bekannt: - Schlauchverfahren (Schlauch-Lining) - Einzelrohrverfahren (Einzelrohr-Lining) - Rohrstrangverfahren (Rohrstrang-Lining) - Close-Fit-Verfahren (Close-Fit-Lining) - Wickelrohrverfahren (Wickelrohr-Lining) - Verfahren mit fest verankerter Kunststoffauskleidung (Lining mit fest verankerter Kunststoffauskleidung, z. B. Noppenbahnverfahren, Wickelrohrverfahren als Korrosionsschutz) - Montageverfahren (Rohrsegment-Lining) Linerrohre, die innerhalb von Sanierungsstrecken in offener Bauweise eingebaut werden, können mit dem Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 127 "Statische Berechnung von Abwasserkanälen und -leitungen" berechnet werden. Für Altrohre, die durch Spritzbeton oder andere Verfahren ertüchtigt werden, gilt ebenfalls das Arbeitsblatt ATVDVWK-A 127. Das Arbeitsblatt richtet sich an alle im Bereich der statischen Berechnung von Linern und Montageverfahren planenden und überprüfenden Institutionen als auch an Sanierungsfirmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
114 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsblatt; DWA-A 143-2