Verkehr und Recht. An der Schwelle zu einem neuen Verkehrsrecht.
vdf Hochschulverl. an der ETH
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vdf Hochschulverl. an der ETH
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/830
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Verkehrsgeschehen befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Zuwendung zum Verkehrsmarkt, Privatisierung und Deregulierung, Bedeutungszuwachs der Verkehrsunternehmen, Neuausrichtung der staatlichen Verkehrspolitik, Gewährleistung des Service public, Internationalisierung der Verkehrsleistungen und der Verkehrspolitik, Ausweitung des immateriellen Verkehrs (Telekommunikation), Zunahme des Freizeitverkehrs. Die verkehrspolitischen Auseinandersetzungen um Transitabkommen, Bau der Neat, Bahnreform, Verselbständigung von Telekommunikation und Post, bilaterale Verhandlungen mit der EU, Belastungen des Straßenverkehrs durch Gebühren und Lenkungsabgaben sowie um die geltenden verfassungsrechtlichen Vorgaben spiegeln die tiefgreifenden Veränderungen. Die Abhandlungen bewegen sich an der Schnittstelle vom staatlich dominierten zum marktorientierten Verkehrsrecht. Sie weisen auf die Veränderungen hin und schaffen die Grundlage für ein neu zu gestaltendes Verkehrsrecht. Unter anderem beantworten sie auch Fragen wie: Gibt es eine "Verkehrsfreiheit"?, oder: Wie hält es die Verfassung mit der "Mobilität"? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 248 S.