Das geplante neue Stadtbaurecht in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 946
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. informiert zunächst über den Verfahrensstand. Anschließend werden unter den Überschriften ,,Städtebauliche Ausgangssituation'' und ,,Mängel des geltenden Baurechts'' die Gründe für die Novellierung des Bundesbaugesetzes dargestellt. Weiter sind die wesentlichen Regelungen der BBauG-Novelle behandelt Änderung des Planungsrechts, Durchführungsinstrumentarium. Enteignungsverfahren. Sozialplan. Das Bauen im Außenbereich. Die bodenpolitische Regelung des Entwurfs.
item.page.description
Schlagwörter
Gesetzgebung , Bodenreform , Bundesbaugesetz , Städtebaurecht , Bodenpolitik , Baurecht , Bodenrecht , Politik , Recht
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Wohnen u.Siedeln, Wien (1974), 11, S. 169-172
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gesetzgebung , Bodenreform , Bundesbaugesetz , Städtebaurecht , Bodenpolitik , Baurecht , Bodenrecht , Politik , Recht