Recht und Planungsinstrumente der Wasserwirtschaft - unter Berücksichtigung von Eigentums-, Entschädigungs- und Haftungsfragen in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Nordrhein-Westfalen. 2 Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2179
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die pflegliche Bewirtschaftung des Wasserschatzes gehört zu den Leitbildern der Raumordnung und des Umweltschutzes und nimmt unter ihnen einen hervorragenden Platz ein. Der ökologische und wirtschaftliche Wert des Wassers kann nur erhalten oder wieder hergestellt werden, wenn Gewässer sorgsam geschützt und so rationell wie eben möglich in Anspruch genommen werden. Diesem mehr und mehr ins Bewußtsein gerückten Ziel dienen wasserrechtliche Vorschriften und Planungsinstrumente nebst Eigentums-, Entschädigungs- und Haftungsregelungen. Diese Schrift erläutert die Grundzüge des Wasserrechts, der wasserwirtschaftlichen Planungsinstrumente, der wasserrechtlichen Eigentums-, Entschädigungs- und Haftungsfragen in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Nordrhein-Westfalen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1990), IX, 173 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Recht in der Landwirtschaft; 7