Gustav Oelsner. Stadtplaner und Architekt der Moderne.

Junius
No Thumbnail Available

Date

2008

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Junius

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2009/2372

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Gustav Oelsner verantwortete als Bausenator gemeinsam mit dem Bürgermeister Max Brauer den Ausbau und die Modernisierung Altonas. Später emigrierte Oelsner in die Türkei, wo er ebenfalls erfolgreich als Berater des nationalen Städtebaus wirkte. In der Nachkriegszeit war er am Wiederaufbau Hamburgs beteiligt. Das Buch versammelt 14 Beiträge, die Gustav Oelsner städtebaulich und architekturhistorisch in seiner Zeit verorten und ihm gleichzeitig einen Platz in der deutschen Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts zuweisen. Neben seiner Zeit als Bausenator werden erstmals weitere interessante Stationen seiner Biographie untersucht, so sein architektonischer Austausch mit Bruno Taut und Fritz Schumacher, Oelsners Zeit in Kattowitz, das Exil in der Türkei und sein Wirken beim Hamburger Wiederaufbau. Das Buch enthält viele historische Fotografien, die erste Übersicht über die Schriften Oelsners und ein Werkverzeichnis seiner Altonaer Bauten.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

200 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections