Aqua Urbanica 2017. Urbanes Niederschlagswassermanagement im Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen. D-A-CH Gemeinschaftstagung Graz, 03. - 04. Juli 2017.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Graz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/393
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Sicherstellung des durch die Europäische Norm EN 752 (Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalmanagement) europaweit vorgegebenen Entwässerungskomforts im urbanen Raum wird ein leistungsfähiges hydraulisches Grundsystem benötigt, das in den zentral-europäischen Städten zumeist über mehrere Generationen geschaffen wurde und welches es zu erhalten, erforderlichenfalls zu erweitern und zu optimieren gilt. Diese Systeme müssen adaptierbar sein, um auf zukünftige Herausforderungen wie den demografischer Wandel und den Klimawandel reagieren zu können. Neben dem Entwässerungskomfort gilt es im Regenwetterfall die Oberflächengewässer und den Grundwasserkörper als Naturraum und wichtige Trinkwasserressource vor Schmutzstoffeinträgen bestmöglich zu schützen und nach Möglichkeit nur noch nicht behandlungsbedürftiges oder entsprechend vorgereinigtes Wasser einzuleiten bzw. zur Versickerung zu bringen. Dafür müssen neben der klassischen Ableitung und Reinigung der Abwässer auf Kläranlagen zunehmend auch möglichst naturnahe und intelligente dezentrale Maßnahmen Berücksichtigung finden. Dabei geht es nicht um eine Entweder-Oder-Entscheidung, sondern vielfach um eine sinnvolle Kombination beider Möglichkeiten. Voraussetzung dafür ist allerdings die Auswahl betriebssicherer, leistungsfähiger und überwachbarer Systeme, die einen bedarfsorientierten Betrieb, Systemanpassungen und -optimierungen sowie auch systematische Erfolgskontrollen ermöglichen. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und das damit einhergehende Spannungsfeld wurden als kommunale Gemeinschaftsaufgabe und -herausforderung im Rahmen der Aqua Urbanica 2017 in Graz betrachtet und diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft; 75