Klimaschutz und Abwasserbehandlung. Sinnvolle Beiträge zur Energiewende.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dessau-Roßlau
Sprache
ISSN
2363-8273
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Zusammenfassung
Die Bereitstellung der erneuerbaren Ressource Klärgas durch die Kläranlagen ist zunächst ein sinnvoller Beitrag zur Energiewende. Auf der lokalen Ebene sollte im Sinne einer optimalen Nutzung dieser Ressource untersucht werden, wie man die weitere Verwendung des anfallenden Klärgases zu einem Baustein der Dekarbonisierung weiterentwickelt und somit einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz liefert. Klärgas ist eine erneuerbare Ressource, die als vielseitig einsetzbarer Energieträger zum Klimaschutz und somit zum Gelingen der Energiewende beitragen kann. Derzeit prägt vor allem die inflexible Erzeugung von Eigenstrom die Nutzung des Klärgases. Eine Entkopplung der Stromerzeugung und des Stromverbrauchs von Kläranlagen wäre ein erster Schritt, um diese Prozesse getrennt voneinander zu optimieren. Neben dem Elektrizitätssektor könnte Klärgas auch im Verkehr sowie zur Wärme- und Kälteversorgung Beiträge liefern. Durch Power to Gas Anlagen und die Aufbereitung des Klärgases kann dieses im existierenden Gasnetz gespeichert werden und anschließend optimal genutzt werden. Für diese alternative Nutzung der Ressource fehlen jedoch Strategien und stabile Entwicklungspfade. Forschung und Politik sind aufgefordert, die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so weiterzuentwickeln, dass eine aus Klimaschutzgründen notwendige, energetisch effiziente und volkswirtschaftlich sinnvolle Nutzung der erneuerbaren Ressource Klärgas möglich ist und diese in den Kommunen umgesetzt wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
10 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Position; Dezember 2018