Berliner Forum Gewaltprävention. Dokumentation der Tagung "Wer ist fremd?" am 6. Juli 2000.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6576-Sondernr.3.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Broschüre wird die Tagung vom 6.7.2000 zum Thema "Wer ist fremd?" dokumentiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Forums Gewaltprävention und vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften referierten zu den Themen "Gemischte Herkunft und die Frage der Anerkennung in Familien und Gesellschaft, "Multiethnische Familien - eine heile Integrationswelt?", "Bikulturalität - ein Mosaikstein kindlicher Identität? Eine Fallstudie aus Berlin" und "Zum Selbstverständnis junger Menschen binationaler Herkunft in Deutschland". Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass in der Bundesrepublik jede sechste Ehe eine binationale ist, in Berlin ist es jede fünfte. Es soll über das zukunftsrelevante Thema informiert und sensibilisiert werden für unterschiedliche Sichtweisen der gesellschaftspolitischen Debatte zur Multikulturalität und Integrationspolitik, Zuwanderungsregularien und interkultureller Kompetenz. Ziel ist es, neue Perspektiven in der Auseinandersetzung mit einer sich wandelnden Gesellschaft in Zeiten der Globalisierung und dem Zusammenwachsen Europas zu entwickeln. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

46 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berliner Forum Gewaltprävention; Sondernr. 3

Sammlungen