Nähe und Distanz in der raumbezogenen Forschung. [Themenschwerpunkt].
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
0944-7377
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5658
BBR: Z 563
IFL: Z 497 - Beil.
BBR: Z 563
IFL: Z 497 - Beil.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einzelbeiträge: Ibert: Nähe und Distanz als analytische Kategorien in der Raumwissenschaft - Minniberger/Schmidt: Der Wissensatlas. Überbrückung von institutionellen Distanzen durch Visualisierung von Wissenspotenzialen. - Müller/Stein: Innovationsbiographien als methodischer Zugang zur Erfassung komplexer Konstellationen von Nähe und Distanz. - Kühn: Peripherieforschung. Von Zentrendistanzen zu Peripherisierungsprozessen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
IRS aktuell
Ausgabe
Nr. 67
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-10