Probleme der Orientierungsstufe, Mitarbeit der Bildungsberatung im ländlichen Bildungszentrum Bodnegg; Ergebnisse und Empfehlungen.

Bethaeuser, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3258

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
BE

Zusammenfassung

Am Beispiel der Modellschule Bodnegg werden die Probleme, Schwierigkeiten und Vorteile der dortigen integrierten Orientierungsstufe aufgezeigt. Beschrieben werden die Hauptziele des Schulversuchs, die Aufnahme der Schüler in die Orientierungsstufe, die Differenzierungsmaßnahmen und die Einweisung in die Real- und Hauptschulklassen nach dem 6. Schuljahr. Am Beispiel von Bodnegg wird deutlich, wie der Psychologe einer Bildungsberatungsstelle produktiv an einem Schulmodell arbeiten kann, besonders auch im Bereich der Lehrerunterweisung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bildung in neuer Sicht; Bildungsberatung in der Praxis Villingen-Schwenningen, (1975) S. 208-235, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Kultusministeriums Baden-Württemberg zur Bildungsforschung, Bildungsplanung, Bildungspolitik. Reihe A; 29

Sammlungen