La reforma de la Puerta del Sol 1984-86. (Die Neuordnung der Puerta del Sol 1984-86.)

Gomez, Antonio Riviere/Vidal, Javier Ortega/Gonzalez-Capitel, Antonio
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1669

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Neuordnung des Platzes "Puerta del Sol" im Zentrum von Madrid hat nach seiner Fertigstellung 1986 einige Polemik ausgelöst. Die Architekten beziehen in dem Artikel Stellung und erläutern die Konzeption. Der Platz war vor seiner Neustrukturierung nur noch ein Abbild des einstmals prächtigen Stadtraum; gezeichnet wie viele zentrale Plätze anderer Großstädte von einem schlecht kontrollierten Verkehr. Die Neuordnung der länglichen "Puerta", die von massiven Baublöcken des 19. Jahrhunderts umgeben ist und auf der einen Seite eine gekurvte, auf der anderen eine gerade Fassadenfront aufweist, wurde begleitet von einer neuen Verkehrsführung: die "Puerta" weist im gekurvten Teil jetzt einen großen Fußgängerbereich auf, während im Süden des Platzes der Verkehr fließt. 2 große Brunnen, Kioske, Überdachungen für die Omnibushaltestelle, und eine durchgängige Beleuchtung mit neugestalteten Straßenlaternen strukturieren die einzelnen Bereiche. Gegenstand der aktuellen Polemik sind die vier obeliskenartigen Lichtpfeiler in der Mitte des Platzes. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Arquitectura; Madrid, 67(1987), Nr.263, S.11-18, Abb.;Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen