Die Haftung des gerichtlichen und außergerichtlichen Sachverständigen nach der neueren Rechtsprechung des BVerfG und des BGH.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Darlegung der bisherigen Rechtsprechung des BGH zu Haftungsfragen des gerichtlichen Sachverstaendigen bei Schaeden die durch ein Gutachten und solchen, die anlaesslich der Vorbereitung eines Gutachtens entstehen.Ferner Darstellung der geaenderten Rechtslage durch den Beschluss des BVerfG sowie der kuenftigen gesetzlichen Neuregelung der Haftungsfrage aus Gutachten.Untersuchung der Haftungsfrage eines privaten Sachverstaendigen aus fehlerhaften baubezogenen Projektierungsgutachten sowie aus fehlerhaften festzustellenden Gutachten. hb
item.page.description
Schlagwörter
Recht , Allgemein , Haftung , Gutachten , Projektierung , Bewertung , Sachverständiger , Rechtsprechung , BGH-Urteil , BVerfG-Urteil
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baurecht 10(1979)Nr.4, S.282-286, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Recht , Allgemein , Haftung , Gutachten , Projektierung , Bewertung , Sachverständiger , Rechtsprechung , BGH-Urteil , BVerfG-Urteil