Masterplan Wohnen. Ergebnisdokumentation der Arbeitsgruppen. Zukunftsweisende Wohnformen, attraktive Wohnquartiere.

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/1750

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Attraktivität des Wohnstandortes Bielefeld ist neben der wirtschaftlichen Entwicklung ein zunehmend wichtiger Standortfaktor. Die Stadt Bielefeld setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen auseinander, die zur Steigerung der Wohnqualität führen. Der Masterplan Wohnen wurde als kooperativer Prozess angelegt und dient in diesem Zusammenhang primär der Entwicklung von wohnungspolitischen Leitlinien. Die Steigerung der Attraktivität Bielefelds ist auch relevant im kommenden Wettbewerb der Kommunen um die Ansieldung von Bürgern. Bielefeld hat seit dem Jahr 2000 eine kommunale Wohnungsmarktbeobachtung eingerichtet. Seitdem werden jährliche Wohnungsmarktberichte herausgegeben, die die aktuelle Situation beschreiben. Hinzu kommen regelmäßige Befragungen der wichtigsten örtlichen Akteure, deren Ergebnisse im jährlichen Wohnungsmarktbarometer veröffentlicht werden. Die in diesen Zusammenhängen gewonnenen Erkenntnisse über die Wohnungssituation in Bielefeld bilden die Ausgangsbasis für den Masterplan Wohnen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

48 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen