Verbesserung der Regionalstatistik. Ein aktuelles Anliegen und eine aktuelle Aufgabe von räumlicher Planung und amtlicher Statistik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
SEBI: Zs 237-4
IRB: Z 1003
SEBI: Zs 237-4
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor bewertet die aktuelle Regionalstatistik aus der Sicht des Informationsbedarfs der Raumordnungs- und Städtebaupolitik des Bundes. Per saldo erscheint das Datenangebot nur begrenzt aussagefähig für regionale Struktur- und Wirkungsanalysen, für Prognosen oder ein Ressourcenmanagement. Praktikable Verbesserungen der Datensituation scheinen möglich im institutionell-organisatorischen sowie im methodischen Bereich. Der Autor schlägt folgendes vor: Aufstellung eines problemorientierten Datenbedarfskatalogs; Ausrichtung des statistischen Mindestsachprogramms auf den konkreten Datenbedarf der räumlichen Planung; laufende Aktualisierung und Dokumentation von ad-hoc-Dateien; intensivierte Regionalaufbereitungen von Stichproben; stärkere Nutzung von Schätzverfahren zur Datengewinnung sowie eine gebündelte, systematische Aufbereitung von sachverwandten Statistiken. Ein zwischen Statistikproduzenten und Statistikkonsumenten abgestimmtes Aktionsprogramm, ausgerichtet auf eine problem- oder projektbezogene Intensivierung der Erhebung und Aufbereitung bestehender Regionalstatistiken, scheint geeignet, diese Vorstellungen in die Praxis umzusetzen. Rc/BfLR
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Raumforschung und Raumordnung, Köln 40(1982)H.1/2, S.2-8