Die Boomgeneration im Rentenalter. Ein Simulationsmodell zur regionalen Dynamik von Pflegeplatznachfrage und Pflegeinfrastruktur in Baden-Württemberg, 1973-2063.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Tübingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3934-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand der in die Beispielkreise Göppingen, Esslingen, Alb- Donau-Kreis sowie Stadtkreise Ulm und Stuttgart unterteilten Untersuchungsregion erstellt der Autor eine Zusammenfassung der Abhängigkeiten und Prozesse der derzeitigen und zukünftigen demographischen Lage der Bundesrepublik Deutschland. Der Hauptschwerpunkt der Arbeit bezieht sich aber auf die Situation des Pflegebedarfs und -angebots bei der Gruppe der pflegebedürftigen alten Menschen. Mit einem auf Daten- und Computeranalysen beruhenden Simulationsmodell (REGAM), welches bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts ausgerichtet ist, sollen die verschiedenen möglichen Entwicklungswege dieser Pflegefälle durch pessimistische und optimistische Szenarien bei der Rentenzahlung, der Pflege und der Überalterung aufgezeigt werden. Die aus dem Entscheidungsmodell REGAM abgeleiteten Empfehlungen laufen auf eine langfristige, integrative Infrastrukturplanung für ganze Altersgruppen hinaus. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 108 S.