Die Problematik der Suicidversuche in einem System der sektorisierten psychiatrischen Betreuung.

Schulze, Andreas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1881

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Für die DDR gibt es seit 1961 wenige offizielle Statistiken der Suicide oder Suicidversuche; damit korrespondiert eine im Laufe der Jahre zugenommene Tabuierung des Themas Suicid, die seit 1979 offizielle Politik ist. Mit der Arbeit wird die Absicht verfolgt, im Rahmen einer empirischen Untersuchung an (Notfall-)Patienten eines Leipziger Stadtbezirks Aufschlüsse über das Bedingungsgefüge von Suicidversuchen zu erhalten und daraus Schlußfolgerungen für die Strukturierung des psychiatrischen Versorgungssystems zu entwickeln. Während des Untersuchungszeitraums hat der Autor eine Konsiliarfunktion am St. Elisabeth-Krankenhaus ausgeübt und die befragten Patienten selbst untersucht. ara/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1985), 229 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; Braunschweig 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen