Gestaltungsaufgabe Datenschutz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1994,2-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verwaltung benötigt heute "Richtlinien der Datenschutzpolitik" und ein geordnetes Verfahren, um den Anforderungen an den Datenschutz zu genügen.Denn Datenschutz heute heißt, daß Bürger und Bürgerin, Mitarbeiter und Mitarbeiterin das Recht auf informationelle Selbstbestimmung haben, das Grundrechtscharakter besitzt und jeden einzelnen befugt, selbst über Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu entscheiden.Welche qualitativ neuen Anforderungen an die Ausgestaltung des Datenschutzes heute erfüllt werden müssen, vermittelt dieser Bericht.Ebenfalls welche Aufgaben die Verwaltung wahrnehmen muß und wie man die Prinzipien des Datenschutzes in der Verwaltung verankern kann.Es werden die Entscheidungsfelder, mögliche Lösungsansätze sowie ein Verfahren dargestellt, das ermöglicht, den heutigen Anforderungen an den Datenschutz, die jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin - als Aufgabenträger und als Betroffene- angehen, gerecht zu werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

46 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 2/1994

Sammlungen