Stadtfarben. Strategische und zukunftsfähige Planung von Stadtraum und Atmosphäre durch Farbmasterplanung.

Societäts-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Societäts-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Herausgeberin ist davon überzeugt, dass Farbe eine ähnlich positive Wirkung auf Städte haben kann wie Licht und Grün. In der Praxis hat sich aber gezeigt, dass sich die strategische Farbgestaltung von Innenstädten und Stadtquartieren als schwierig erweist. Spielregeln und Erfahrungswerte liegen so gut wie nicht vor. Gleichwohl erlangt das Thema für Stadtverwaltungen und Planungsämter bei der städtischen Gesamtplanung immer größere Bedeutung: Farbgebung sorgt nicht nur für Urbanität und Lebendigkeit, sondern hat auch psychologische und identitätsstiftende Funktion. Die Herausgeberin möchte daher mit dem Leitfaden die ressortübergreifende wissenschaftliche Diskussion beleuchten, den aktuellen Stand der Praxis beschreiben und Lösungen aufzeigen, um schrittweise einen Farbleitplan bzw. Farbmasterplan zu entwickeln.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

159 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Lebendige Stadt; 8

Sammlungen