Das Handwerk der Stadt Oldenburg zwischen Zunftbildung und Gewerbefreiheit 1731 - 1861. Die Auflösung der Sozialverfassung des "alten Handwerks" und ihre Transformation unter den Bedingungen von Stadtentwicklung und staatlicher Gewerbepolitik.
Isensee
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Isensee
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Oldenburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/573
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Handwerksgeschichtsforschung nimmt in jüngster Zeit verstärkt das Verhältnis von Handwerk und Bürgertum wie auch die Wechselbeziehungen zwischen Handwerk, Staat und Politik vom Ende des Alten Reiches bis zu den Anfängen der Bundesrepublik in den Blick. Handwerksgeschichte der älteren und der neueren Zeit sollen auf diese Weise miteinander verbunden, die Epochenschwelle 1800 überwunden und Kontinuitäten stärker beachtet werden. In diesem Zusammenhang erscheint es lohnenswert, den Auflösungsprozess der ständisch-korporativ eingebundenen Arbeits- und Lebenswelt des "alten Handwerks" unter den spezifischen Bedingungen des Übergangs zur Industriegesellschaft in Deutschland sowie das Weiterleben zünftiger Strukturen und Ideale im 19. Jahrhundert am Beispiel Oldenburg zu untersuchen. Aber auch angesichts des heute zu beobachtenden rascher und umfassenden Wandels zur Informationsgesellschaft stellen sich rückblickend auf das 19. Jahrhundert Fragen nach der Bedeutung sozialer Traditionen als Mittel der Bewältigung und Gestaltung von Zukunft wie auch nach den Entscheidungsspielräumen der Zeitgenossen. Inwieweit boten überlieferte Institutionen, zünftige Gebräuche, Denkweisen den Meistern und Gesellen Halt? Inwiefern verließen sie die Zunfttradition? Die Wahrnehmung und Deutung von Ereignissen und Verhältnissen durch Handwerker und staatliches Reformbeamtentum, ihr Selbstverständnis, ihre Leitbilder und Wertvorstellungen werden als wesentliche Kräfte, die den sozialen Wandel mit bestimmten, aufgefasst. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
405 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Oldenburger Studien; 44